
Graved Lachs (dänisch graved laks, schwedisch gravad lax, norwegisch gravlaks, finnisch graavilohi) oder Gravlax heißt wörtlich übersetzt „Eingegrabener Lachs“. Diese Methode, den frisch gefangenen Lachs einige Wochen haltbar zu machen, entwickelten die Skandinavier schon vor Jahrhunderten. Die Fische wurden nach dem Ausnehmen mit Beizstof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Graved_Lachs

Als Graved Lachs werden gebeizte Lachsseiten bezeichnet. Graved Lachs ist ein ursprünglich skandinavisches Verfahren, den leicht verderblichen Lachs über die Fangsaison hinaus haltbar zu machen. Dazu wurden die Lachsseiten mit Salz eingerieben. Das Salz wirkt hygroskopisch und entzieht dem Lachsfl....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.